Die konsequente Beachtung der natürlich gegebenen Bauphysik und Baubiologie sind uns Richtschnur für Konzeption und Realisierung von Baugewerken.
Dabei sind die wesentlichen Merkmale:
monolithisch gemauerte Bausubstanz auf Basis von baubiologisch einwandfreien Materialien wie Tonziegel und Kalksandstein, Kalkputze und natürliche Farbsysteme basierend auf Sumpfkalk in den Innenbereichen und Wasserglas für die Außenanstriche, abgeschirmte Elektroinstallation (zur Vermeidung von Elektrosmog), Zusätzliche Außenwanddämmung (WDV mit Styropor und/oder Mineralwolle) wird komplett überflüssig durch eine spezielle aber altbewährte Temperierung der Außenwände (siehe Temperierung.net) mit den vorteilhaften Effekten für
- die Beheizung der Innenräume durch Strahlungswärme
- schafft „Kachelofenklima“ (keine Warmluftumwälzung wie bei konventionellen Heizsystemen = günstig für Allergiker)
- geringere Energieverbräuche (im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben) als Folge der stark reduzierten Wärmeleitfähigkeit bzw. erhöhtem Wärmedurchgangswiderstand (RT) der temperierten Außenwände
- obendrein die Vermeidung herkömmlicher Feuchteschäden (Schimmelpilzbildung) → Das bedeutet im Ergebnis eine ökologisch innovative und nachhaltige Bausubstanz mit einem überaus wohngesunden Wohlfühlklima.